Entspannt und sicher in den Winterurlaub

13.12.2021

TÜV AUSTRIA gibt Tipps für Autofahrten in die Schigebiete.

Wenn die vorweihnachtliche Einkaufshektik abgeklungen und auch das Weihnachtsfest vorbei ist, geht’s für viele Menschen in den lang ersehnten Schiurlaub. Eine Reise, auch wenn diese in der so genannten „schönsten Zeit des Jahres“ stattfindet, bedeutet oftmals auch Stress. Vor allem, wenn die Fahrt in die Schigebiete nicht gut vorbereitet ist.

Eine Autofahrt im Winter erfordere nämlich – mehr noch als die Reise in die Sommerurlaubsdestination – ein ganz besonderes Augenmerk sowohl auf den Zustand des Fahrzeugs als auch die Ausrüstung, betont TÜV AUSTRIA Fahrzeugtechnikexperte Christian Kubik. „Damit alle entspannt und vor allem gesund und sicher an ihr Urlaubsziel – und wieder nach Hause – kommen, sind Planung und Vorabchecks besonders wichtig. Die TÜV AUSTRIA Wintercheckliste unterstützt dabei, dass der Schiurlaub von Anfang an zum Erfolg wird.“

Entspannt und sicher in den Winterurlaub (Foto: Shutterstock | Galina_Lya)

Kubik empfiehlt, Reisestart-Tage am Freitag und Samstag eher zu vermeiden. Und wenn doch, dann die Route klug zu planen, eventuell auch über Nebenstraßen zu fahren, um damit neuralgische Staupunkte zu umfahren. Diese Fahrten könnten zwar länger dauern, jedoch erspart man sich so die überfüllten Autobahnen. Gerät man doch in einen Stau, ist es unbedingt ratsam, Ruhe zu bewahren und den Abstand zum Fahrzeug davor, auch bei Stopp- & Go-Verkehr, einzuhalten, um Auffahrunfälle zu vermeiden.

Genug Wasser und leichtes Essen zwischendurch können eine lange Strecke ebenfalls erleichtern. Pausen einlegen, im Idealfall alle zwei Stunden. Darüber werden sich auch die Kinder sehr freuen – übrigens, Spielzeug nicht vergessen, vielleicht muss auch das Lieblingsstofftier mitreisen und natürlich Windeln, wo noch nötig. Vorsicht bei Passfahrten, Motorbremswirkung nutzen, nicht permanent auf die Bremse steigen, um eine Überhitzung des Bremssystems zu vermeiden. Vorsicht: die Straßen können unvermittelt spiegelglatt sein!

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen

Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.

https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen

Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Dr. Stefan Haas

Positiver Blick
nach Vorne

Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus

Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.

https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus

Austrian ambassador visits TÜV AUSTRIA Egypt Dr. Georg Pöstinger, Austrian Head of Mission in Egypt, visited the TÜV AUSTRIA sites in Alexandria and Sheikh Zayed (left to right): Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, Dr. Georg Pöstinger, Ambasssador to Austria in Egypt, Eng. Osama Said, TÜV AUSTRIA Egypt managing director.

Asia / Afrika

Österreichischer Botschafter
zu Besuch bei TÜV AUSTRIA Egypt

Dr. Georg Pöstinger, österreichischer Botschafter in Ägypten, besuchte die TÜV AUSTRIA-Standorte in Alexandria und Sheikh Zayed.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
TÜV AUSTRIA EMV Absorber Halle / Anechoic Chamber (C) TÜV AUSTRIA, Andreas Amsüss
Digitale_Radiographie (Fotocredit: Shutterstock | Funtay)
Austrian ambassador visits TÜV AUSTRIA Egypt Dr. Georg Pöstinger, Austrian Head of Mission in Egypt, visited the TÜV AUSTRIA sites in Alexandria and Sheikh Zayed (left to right): Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, Dr. Georg Pöstinger, Ambasssador to Austria in Egypt, Eng. Osama Said, TÜV AUSTRIA Egypt managing director.

Entspannt und sicher in den Winterurlaub

13.12.2021

TÜV AUSTRIA gibt Tipps für sichere Autofahrten in die Skigebiete.

Winterurlaub | Shutterstock Galina Lya

Wenn die vorweihnachtliche Einkaufshektik abgeklungen und auch das Weihnachtsfest vorbei ist, geht es für viele Menschen in den lang ersehnten Skiurlaub. Eine Reise, auch wenn diese in der sogenannten „schönsten Zeit des Jahres“ stattfindet, bedeutet oftmals auch Stress. Vor allem, wenn die Fahrt in die Skigebiete nicht gut vorbereitet ist. Mit folgenden Tipps möchten wir dazu beitragen, dass es für Sie sicher in den Winterurlaub geht.

Vorabchecks für den sicheren Winterurlaub

Eine Autofahrt im Winter erfordere nämlich – mehr noch als die Reise in die Sommerurlaubsdestination – ein ganz besonderes Augenmerk sowohl auf den Zustand des Fahrzeugs als auch die Ausrüstung, betont TÜV AUSTRIA Fahrzeugtechnikexperte Christian Kubik. „Damit alle entspannt und vor allem gesund und sicher an ihr Urlaubsziel – und wieder nach Hause – kommen, sind Planung und Vorabchecks besonders wichtig. Die TÜV AUSTRIA Wintercheckliste unterstützt dabei, dass der Skiurlaub von Anfang an zum Erfolg wird.“

Reise- und Routenplanung

Kubik empfiehlt, Reisestart-Tage am Freitag und Samstag eher zu vermeiden. Und wenn doch, dann die Route klug zu planen, eventuell auch über Nebenstraßen zu fahren, um damit neuralgische Staupunkte zu umfahren. Diese Fahrten könnten zwar länger dauern, jedoch erspart man sich so die überfüllten Autobahnen. Gerät man doch in einen Stau, ist es unbedingt ratsam, Ruhe zu bewahren und den Abstand zum Fahrzeug davor auch bei Stopp- & Go-Verkehr einzuhalten, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Vorsicht bei Passfahrten, Motorbremswirkung nutzen, nicht permanent auf die Bremse steigen, um eine Überhitzung des Bremssystems zu vermeiden. Achtung: Die Straßen können unvermittelt spiegelglatt sein!

Pausen nicht vergessen

Genug Wasser und leichtes Essen zwischendurch können eine lange Strecke ebenfalls erleichtern. Pausen einlegen, im Idealfall alle zwei Stunden. Darüber werden sich auch die Kinder sehr freuen – übrigens, Spielzeug nicht vergessen, vielleicht muss auch das Lieblingsstofftier mitreisen und natürlich Windeln, wo noch nötig.

Mit diesen Tipps steht einem entspannten und vor allem sicheren Winterurlaub nichts mehr im Weg!

Rückfragehinweis

Christian Kubik | TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE GMBH | Kraftfahrtechnik & Verkehr
Deutschstraße 10, 1230 Wien | Tel.: +43 5 0454-6438 | automotive@tuv.at | tuvaustria.com/automotive

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen

Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.

https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen

Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Dr. Stefan Haas

Positiver Blick
nach Vorne

Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus

Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.

https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus

Austrian ambassador visits TÜV AUSTRIA Egypt Dr. Georg Pöstinger, Austrian Head of Mission in Egypt, visited the TÜV AUSTRIA sites in Alexandria and Sheikh Zayed (left to right): Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, Dr. Georg Pöstinger, Ambasssador to Austria in Egypt, Eng. Osama Said, TÜV AUSTRIA Egypt managing director.

Asia / Afrika

Österreichischer Botschafter
zu Besuch bei TÜV AUSTRIA Egypt

Dr. Georg Pöstinger, österreichischer Botschafter in Ägypten, besuchte die TÜV AUSTRIA-Standorte in Alexandria und Sheikh Zayed.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
TÜV AUSTRIA EMV Absorber Halle / Anechoic Chamber (C) TÜV AUSTRIA, Andreas Amsüss
Digitale_Radiographie (Fotocredit: Shutterstock | Funtay)
Austrian ambassador visits TÜV AUSTRIA Egypt Dr. Georg Pöstinger, Austrian Head of Mission in Egypt, visited the TÜV AUSTRIA sites in Alexandria and Sheikh Zayed (left to right): Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, Dr. Georg Pöstinger, Ambasssador to Austria in Egypt, Eng. Osama Said, TÜV AUSTRIA Egypt managing director.

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page