NEW

Lösung: AI Operations

Solution: AI Operations

Kian Buchsbaum

Ferdinandstraße 4/1.OG 1020 Wien Österreich

+43 1 375 75 00 14

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

DI Alexander Zeppelzauer

Region: Österreich

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43 664 60454 6276

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

TÜV AUSTRIA HOLDING AG – Brunn/Gebirge

TÜV AUSTRIA | Österreich

TÜV AUSTRIA-Platz 1 2345 Brunn am Gebirge Österreich

+43(0)504 54

E-Mail senden

TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

AI Operations

In welcher Region benötigen Sie diese Lösung?

  • Alle Regionen

Akkreditierung

"AI Operations bezieht sich auf die Verwendung von KI zur Verbesserung und Automatisierung verschiedener Aspekte des IT-Betriebs und der IT-Verwaltung."

Was bedeutet AI Operations?

AI Operations, oft abgekürzt als AIOps, bezieht sich auf die Verwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Verbesserung und Automatisierung verschiedener Aspekte des IT-Betriebs und der IT-Verwaltung, z. B. Überwachung, Fehlerbehebung und Reaktion auf Störungen. Zuverlässige AI Operations hilft Unternehmen, die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer IT-Systeme zu verbessern.

Die Entwicklung von KI-Lösungen hat häufig Forschungscharakter, was bedeutet dass die Ergebnisse nicht auf den dauerhaften Betrieb ausgelegt sind. Häufig fehlt die Überwachung der Modelle in Bezug auf Mollqualität, Drift, etc. Im Umkehrschluss gibt es auch kein Alerting System, dass den Anwender vor Risiken wie z.B. unsicheren Modellprädiktionen warnt, es kann weder der Business Case überprüft werden noch können Schäden durch Modellfehler verhindert werden. Außerdem können Modelle und das zugehörige Know How leicht verloren gehen, wenn ein Mitarbeiter das Team verlässt.

Was bietet AI Ops?

AI Operations bietet den Aufbau einer Plattformlösung (in AWS, Azure oder onPremise), die den Betrieb von Modellen sicherstellt.
Begonnen wird mit einem ML-Governance Projekt, in dem wir alle relevanten KI Systeme des Unternehmens erfassen und mittels Model Cards dokumentieren.
Wir hosten die Modelle in Cloud oder in ihrer On-Premise Umgebungen und richten ein Monitoring System ein, unterstützt von BI Tools, die ihnen direkte Insights in die Performance ihrer Modelle ermöglicht. Neben dem Monitoring richten wir ein Alerting System ein um den Model Owner vor unerwünschtem Verhalten zu warnen (z.B. Data drift, Model drift). Außerdem bieten wir an, kontinuierliches model re-training durchzuführen. Dazu ist eine vollständige Integration der Modelle in eine Plattform durchzuführen. Eine solche Plattform bietet die Möglichkeit, revisionssicher Modelle zu trainieren und sowohl Modell, als auch Datenqualität zu überwachen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page