Arealis Liegenschaftsmanagement, eine der größten Hausverwaltungen des Landes, setzt in der Betreuung der Wohn- und Gewerbeobjekte auf den TÜV AUSTRIA Online-Assistenten tami.
Bei Arealis Liegenschaftsmanagement betreuen 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als 25.000 Bestandseinheiten. Das Unternehmen zählt damit zu den Top 3-Hausverwaltungen Österreichs.
Um sämtliche Wohn- und Gewerbeobjekte besser im Überblick zu behalten bzw. auch in Sachen Prüfverpflichtungen auf der sprichwörtlich sicheren Seite zu sein, entschied sich Arealis für tami, genauer gesagt für tami:expert.
Eine große Erleichterung für die Struktur und Verwaltung des Unternehmens. Für Arealis-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält tami Wichtiges im Blick, sämtliche Assets könnten nunmehr auch nach unterschiedlichen Standortkriterien betrachtet werden. Und zwar auf Knopfdruck. tami sichert mit einem Klick einen effizienten Informationsfluss und erleichtert durch die Vernetzung von Daten und Informationen die operativen Arbeitsabläufe.Vom Büro aus, vom Homeoffice, vom Tablet oder Mobiltelefon unterwegs.
Volle Transparenz mit tami
tami stellt das Assetportfolio von Arealis transparent dar und verbindet Prüfverpflichtungen bei Immobilieneinheiten mit allen anwendbaren relevanten gesetzlichen und normativen Regelwerken. Der Online-Assistent liefert darüber hinaus tagesaktuell zu allen Einheiten Verzeichnisse, Protokolle, Prüfbefunde, Fotos, usw.
tami steht zur Verfügung in den Bundles tami:freelancer, tami:junior, tami:senior und tami:expert. TÜV AUSTRIA Kunden bilden ihr Unternehmen bereits jetzt mit tami:freelancer ab.
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.