In Baden bei Wien erfuhren zwei Wohngebäude der Hausverwaltung Atlas eine erfolgreiche Modernisierung der Barrierefreiheit. Hierbei wurden die bestehenden alten Aufzugsanlagen mit Drehtüren demontiert und durch maschinenraumlose Aufzugsanlagen mit automatischen Schachttüren ersetzt.
Die Installation dieser zeitgemäßen Aufzugsanlagen bringt neben dem eigentlichen Aspekt der Modernisierung noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich. Die neuen Aufzüge sind stromsparender, können statt bisher 4 Personen (320 kg) nun 6 Personen (475 kg) transportieren und erreichen dabei auch noch eine höhere Geschwindigkeit (1m/s statt bisher 0,65m/s).
Um den Zugang zu den Aufzügen auch für Rollstuhlfahrer zu gewährleisten, wurde zudem je Stiege ein Treppenlift verbaut.
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.