Lösung: Elektrische Sicherheit – Prüfung von Geräten

Solution: Elektrische Sicherheit – Prüfung von Geräten

Ing. Stefan Matzner

Ing. Stefan Matzner

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

+43 5 0454 6535

E-Mail senden

Ing. Stefan Matzner
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
Ing. Benedikt Rauch, MSc

Ing. Benedikt Rauch, MSc

Region: Österreich

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

+4350454 6573

E-Mail senden

Ing. Benedikt Rauch, MSc
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
Testing-Center

Testing-Center

Region: Österreich

Deutschstraße 10 1230 Wien Österreich

+43 (0) 50454-5100

Website

E-Mail senden

Testing-Center
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

Sicherheitsbeurteilung elektrischer und elektronischer GeräteSicherheitsbeurteilung elektrischer und elektronischer Geräteangle down red

AkkreditierungAkkreditierungangle down red

Link zu IECEELink zu IECEEangle down red

"Sicherheitsbeurteilung elektrischer und elektronischer Geräte und Komponenten im Testing Center des TÜV AUSTRIA."

Sicherheitsprüfungen elektronischer Geräte

TÜV AUSTRIA beurteilt die Sicherheit von elektronischen Geräten die vom Hersteller auch als Basis für die Konformitätsbewertung (CE-Kennzeichnung) nach der Niederspannungsrichtlinie herangezogen werden kann.

Nach der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU kann der Hersteller netzbetriebener elektronischer Geräte und IT-Geräte selbst die CE-Kennzeichnung am Produkt anbringen. Auch die Einhaltung der grundlegenden Sicherheitsanforderungen liegt in seiner Verantwortung.

Nicht zuletzt aus Gründen der Risikominderung beauftragen viele Hersteller eine unabhängige Prüfstelle mit der Durchführung einer Typenprüfung bevor sie das Produkt serienmäßig herstellen.

 

CB-Scheme – CBTL für ITAV, MEAS, HOUS, EMV

Das IECEE-Zertifizierungsstellensystem wird vom IEC System of Conformity Assessment Schemes for Electrotechnical Equipment and Components (IECEE) betrieben und ist ein internationales System zur gegenseitigen Anerkennung von Prüfberichten und Zertifikaten, die sich mit der Sicherheit elektrischer und elektronischer Komponenten, Geräte und Produkte befassen.

Dabei handelt es sich um ein multilaterales Abkommen zwischen teilnehmenden Ländern und Zertifizierungsorganisationen, das darauf abzielt, den Handel zu erleichtern, indem es die Harmonisierung nationaler Standards mit internationalen Standards und die Zusammenarbeit zwischen anerkannten nationalen Zertifizierungsstellen (NCBs) weltweit fördert. Dadurch kommen Produkthersteller dem Idealkonzept „ein Produkt, ein Test, ggf. ein Zeichen“ einen Schritt näher.

Produktzulassung

Ein Kunde (Produkthersteller) beauftragt den TÜV AUSTRIA als CBTL, sein Produkt nach dem CB-Scheme für bestimmte Länder zu Prüfen.

Der TÜV AUSTRIA prüft es und erstellt einen CB-Test-Report, der dem Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE) übermittelt wird. Dieser erstellt nun das CB-Zertifikat.

Auf Basis dieser drei Teile, also dem Produkt, dem CB-Test-Report und dem CB-Zertifikat kann der Kunde für sein Produkt in den gewünschten Ländern, für die es geprüft wurde, die jeweils dort geltende, nationale Zertifizierung (Sicherheitszeichen) erlangen.

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page