Am 22. Juni drehte sich am Flughafen Wien-Schwechat alles um Immobilien, denn der Office Park wurde Schauplatz für den zweiten Ghezzo Immobilientag zum Thema Smarte Gebäude & Cyber Security. Unter den mehr als 150 Teilnehmern waren auch Experten des TÜV AUSTRIA vertreten.
Neben den Menschen vor Ort klinkten sich weit über 400 ZuschauerInnen via Stream ein und verfolgten Beiträge zu Digitalisierung, BIM, Sicherheitskonzepten und vielem mehr. So wurde mitunter die fortschreitende Digitalisierung in Aufzügen thematisiert.
Die TÜV AUSTRIA-Experten Stefan Pfefferer und Andreas Köberl widmeten sich dabei dem Thema Cyber Security, das in Zeiten mit „immer smarteren Gebäuden“ selbstverständlich nicht mehr wegzudenken ist.
Die TÜV AUSTRIA-Experten Stefan Pfefferer und Andreas Köberl widmeten sich beim Ghezzo Immobilientag 2021 dem Thema Cyber Security.
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.