Lösung: Messung der Druckluftqualität
Solution: Messung der Druckluftqualität

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl
Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Messung der Druckluftqualität: Partikelzähler
"Ausgestattet mit modernsten Partikelzählern ist TÜV AUSTRIA Komplettanbieter für die Messung der Druckluftqualität."
Messung der Druckluftqualität
Einige Branchen wie die pharmazeutische Industrie, Lebensmittelindustrie und Halbleiterproduktion stellen hohe Anforderungen an die Druckluftqualität. Die ISO 8573-1:2010 legt die entsprechende Druckluftreinheit an einem bestimmten Punkt in einem Druckluftsystem fest und definiert drei Schmutzstoffkonzentrationen (Feststoffpartikel, Wasser, Restölgehalt) pro Kubikmeter Druckluft.
Bei der Messung der Druckluftqualität werden Restöl, Partikel und Drucktaupunkt gemessen und die Druckluftqualitätsklasse ermittelt. Zusätzlich dient die Druckluftqualitätsmessung als Basis für ein optimales Aufbereitungskonzept.
Vorteile einer Druckluftqualitätsmessung von TÜV Austria:
- zuverlässige Aussage, welche Reinheitsklasse Ihre Druckluftqualität erfüllt
- Belastbare Daten für Ihr Qualitätsmanagementsystem
- konkrete Optimierungsvorschläge
- weniger Produktionsausfälle durch die richtige Druckluftqualität für Ihre Anwendung
Ausgestattet mit modernsten Partikelzählern ist TÜV AUSTRIA Komplettanbieter für die Bestimmung der Reinheit Ihrer Druckluft.
Weitere Stichworte zu diesem Ergebnis: