ÖBB-Immobilienmanagement GmbH setzt mit TÜV AUSTRIA auf verlässliche Sicherheit

28.02.2024

TÜV AUSTRIA konnte die nationale Ausschreibung der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH für die wiederkehrende Überprüfung der Aufzugsanlangen und Fahrtreppen sowie Krane, Hebezeuge und Tore für sich entscheiden.

Nationale Ausschreibung der ÖBB-Immobilienmanagement GmbH | Foto (c) ÖBB/Wegscheider

Um Sicherheit zu gewährleisten sind in verschiedenen Bereichen regelmäßige Prüfungen erforderlich. Für die Vergabe dieser Sicherheitschecks starteten die Österreichischen Bundesbahnen im Oktober 2023 eine österreichweite Ausschreibung, die TÜV AUSTRIA dank exzellenter interner Kooperation für sich entscheiden konnte. 

Das Projekt mit einer Laufzeit von bis zu sechs Jahren umfasst die österreichweite Überprüfung von Aufzügen, Fahrtreppen, Kranen, Hebezeugen, Türen und Toren sowie die damit einhergehenden elektrotechnischen Überprüfungen, welche in jährlichem Intervall zu erfolgen haben.

Der Leistungsumfang wurde mit über 1.200 Aufzugsanlagen und Fahrtreppen sowie mehr als 1.070 Elektromessungen auf diesem Gebiet, zusätzlich zu rund 2.000 Überprüfungen von Kranen, Hebezeugen und Toren samt zirka 500 Elektromessungen hierbei veranschlagt. Ebenfalls beinhaltete die Ausschreibung die Übernahme der Überprüfung nach besonderen Ereignissen in ganz Österreich.

Manuel Greblic und Robert Weingartner verantworten bei TÜV AUSTRIA die Salesbereiche der öffentlichen und sozialen sowie der industriellen Infrastruktur: „Wir freuen uns, für die ÖBB und die Bahnkundinnen und -kunden einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Infrastruktur leisten zu können. Möglich machen dies unsere vernetzten Dienstleistungen, das Know-how unserer Expertinnen und Experten und unsere Präsenz in ganz Österreich.“ TÜV AUSTRIA – mehr drin und einfach sicher.

Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443

IEC 62443-Standard

Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ

TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.

Zertifizierung des Flüssiggasterminals von EGEGAZ nach IEC 62443
TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.
Sicher und nachvollziehbar: In Zusammenarbeit mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) hat TÜV AUSTRIA einen Best Practice Leitfaden zur Technischen Dokumentation von KI-Systemen entwickelt.
Jecma Eröffnung 2025
Ivan Huang, Managing Director TÜV AUSTRIA China

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
<p>You cannot copy content of this page</p>