Die TÜV AUSTRIA Akademie, das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA Group, wurde im großen Industriemagazin-Ranking zum besten Gesamtanbieter gekürt.
Einmal im Jahr kürt das INDUSTRIEMAGAZIN die besten Seminaranbieter Österreichs in unterschiedlichen Kategorien, unter anderem den Gesamtanbieter.
Ein Panel aus 250 Personalverantwortlichen sowie 250 Mitarbeitern und Seminarbesuchern im Jahr 2022 hat 86 Fortbildungsangebote bewertet. Das Angebot der TÜV AUSTRIA Akademie, das Bildungsinstitut der TÜV AUSTRIA Group, wurde dabei in der Kategorie Gesamtanbieter auf Platz 1 gewählt.
Wiederholt Sieger in der Kategorie Gesamtanbieter
19 Bildungsinstitute waren in dieser Kategorie vertreten und der 1. Platz ging wie schon im Vorjahr an die TÜV AUSTRIA Akademie. Die Plätze zwei und drei gingen an das WIFI – Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich gefolgt vom BFI Berufsförderungsinstitut Österreich.
„Sicherheit, Umwelt, Energie – die Herausforderungen sind enorm“, sagt Christian Bayer, Geschäftsführer der TÜV AUSTRIA Akademie. „In der TÜV AUSTRIA Akademie bilden wir gemeinsam mit unseren Kunden ein krisenfittes Experten-Netzwerk. Denn den großen Bildungsbedarf in Green-Tech, Compliance oder IT-Security können wir mit flexiblen, kompakten Bildungsangeboten – in Präsenz, online oder kombiniert – nur gemeinsam schaffen.”
Durchgeführt wurde das Seminaranbieterranking von brandscore.at im Auftrag des INDUSTRIEMAGAZIN. Die Basis für die Reihung des Rankings bildete der Imagewert, den ein Seminaranbieter erreichen konnte. Der Wert eins steht für das bestmögliche Image, fünf für das schlechtestmögliche. Als Ergänzung zum Ranking wurden außerdem in einer Studie branchenrelevante Fragestellungen erhoben.
TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH: Der beste Seminaranbieter Österreichs – #NeueChancen unter tuv-akademie.at
TÜV AUSTRIA #SafeSecLab
Safety & Security neu gedacht:
Das TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der TU Wien
Cyber-Angriffe stellen Unternehmen vor immer größere Sicherheitsherausforderungen. Seit 2020 arbeiten daher TU Wien und TÜV AUSTRIA im TÜV AUSTRIA #SafeSecLab an der Entwicklung zukunftsfähiger Sicherheitslösungen. Nun liegen acht wegweisende Forschungsergebnisse vor, die von Doktoratsstudierenden der TU Wien erarbeitet wurden: Sie unterstützen Unternehmen bei der Absicherung ihrer vernetzten Systeme.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #9
Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?
Weniger Regulierung, weniger Bürokratie, einen schlanken Staat – das fordern viele Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik. Die Sorge geht um, dass ein hohes Maß an Regulativen wirtschaftliches Wachstum bremst und Innovation verhindert. Doch ist diese Sorge berechtigt?
https://www.diepresse.com/19517733/schuetzt-uns-regulierung-oder-hindert-sie-uns-am-fortschritt
IEC 62443-Standard
Erfolgreiche Zertifizierung
des Flüssiggasterminals von EGEGAZ
TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA GMBH zertifiziert das Flüssiggasterminal von EGEGAZ erfolgreich nach IEC 62443-Standard 2-1, 2-4, 3-2 und 3-3.
TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award
RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025
RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.