Die TÜV AUSTRIA Group baut ihre führende Rolle als Werkstofftechnik- und Maschinenbaukompetenzzentrum in Österreich weiter aus und integriert die Technische Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) in die TÜV AUSTRIA GMBH.
Werkstoffe müssen etwa bei der Herstellung von Stahlkonstruktionen, im Maschinenbau und in der Kunststoffindustrie vieles leisten. Die TÜV AUSTRIA Group steht seit vielen Jahren als kompetenter Partner zur Prüfung dieser Werkstoffe zur Verfügung. Unter dem Dach der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) wickelte die TÜV AUSTRIA Group bereits zahlreiche Aufträge – von Standardversuchen bis hin zu komplexen Bauteilprüfungen – ab.
Ausbau der Marktführerschaft
Die Verschmelzung der TVFA in die TÜV AUSTRIA GMBH macht Österreichs Nummer eins im Bereich der Werkstofftechnik- und Maschinenbaukompetenz als Plattform für Industriekunden nun noch attraktiver. Durch die Integration in die TÜV AUSTRIA GMBH wird das Portfolio an akkreditierten Prüfdienstleistungen massiv erweitert. Dabei führt die Vernetzung von Prüfmöglichkeiten zu einer erheblichen Verbesserung der Analysemöglichkeiten von Werkstoffen, Bauteilen und weiterer zu untersuchenden Komponenten.
Ein Plus für Industrie-Kunden
Im Rahmen der Verschmelzung erfolgte auch physisch ein kompletter Standortwechsel in das TÜV AUSTRIA Technology & Innovation Center in der Deutschstraße 10 in Wien/Inzersdorf, um Synergien noch besser zu bündeln und die Effizienz von Arbeitsprozessen zu steigern. So bietet nun etwa der direkte Zugriff auf den leistungsstärksten industriellen Computertomographen eine rasche vorab Screening-Möglichkeit und unterstützt speziell bei Schadensuntersuchungen.
TVFA als starke Marke
Die Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt etablierte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem Garant für hochwertige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen im industriellen Sektor und erlangte hohe Markenbekanntheit innerhalb der Branche. Der Markenname bleibt weiterhin erhalten und steht auch künftig für hohe Dienstleistungsqualität.
Die TVFA versteht sich als Dienstleister für Unternehmen im Maschinenbauwesen, für Techniker, Hersteller und Betreiber von Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien wie Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Qualität und Umweltschutz. Dabei bündelt die TVFA als Teil der TÜV AUSTRIA Group Expertenwissen aus unterschiedlichen Disziplinen und trägt dazu bei, Österreich als Innovationsstandort weiter zu stärken.
Globale Handelskonformität
TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel
Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen
Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.
https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen
Dr. Stefan Haas
Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus
Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.
https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus