TÜV AUSTRIA ist Top-Arbeitgeber 2022

29.03.2022

Spitzenplatzierungen für Österreichs einzigen TÜV – als „Top-Arbeitgeber“.

TÜV AUSTRIA ist Top-Arbeitgeber 2022: TÜV AUSTRIA CEO Stefan Haas (l), mit CFO Christoph Wenninger: „TÜV AUSTRIA darf sich seit langem über eine hohe Kundenzufriedenheit freuen. Dass unsere Unternehmensgruppe in den letzten Jahren auch verstärkt als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. (C) TÜV AUSTRIA, Saskia Jonasch


Mehr als 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weltweit für die TÜV AUSTRIA Group tätig, unter ihnen mehr als 1.100 in Österreich.

Als Team TÜV AUSTRIA tragen sie mit ihrem Einsatz wesentlich dazu bei, dass Kunden und Partner passgenau die sicherheitstechnischen Dienstleistungen bekommen, die sie brauchen.

Teamgeist über Gesellschafts- und Landesgrenzen hinweg, Innovationen, technologisches Know-how und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem hohen Maß an Arbeitszufriedenheit ließen TÜV AUSTRIA heuer erstmalig unter die Top 30 der besten Arbeitgeber Österreichs vorrücken.

Zum fünften Mal in Folge hat das Wirtschaftsmagazin trend in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu, dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreichs und der beruflichen Netzwerkplattform Xing Österreichs beste Arbeitgeber gesucht.

Spitzenleistungen im Sinne unserer Kunden können nur dann geleistet werden, wenn auch das Arbeitsumfeld, die Wertschätzung, der Zusammenhalt in der Belegschaft entsprechend ausgeprägt ist. Daran arbeiten wir laufend. Etwa bei infrastrukturellen Maßnahmen in unseren Prüfeinrichtungen, Laboren und im Back-Office-Bereich, internen Aus-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten, oder einer Reihe von Benefits für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Spitzenplatz auch im Bereich Beratungen

Für TÜV AUSTRIA Finanzvorstand Christoph Wenninger ist auch der „Stockerlplatz“ im Ranking „Top Beratungen“ ein schönes Beispiel für die positive Weiterentwicklung der gesamten Unternehmensgruppe: „Top-Leistungen sind nur mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit entsprechendem Know-how möglich. Und, mindestens ebenso wichtig, mit einem hohen Maß an Glaubwürdigkeit, an Einsatzfreude, an Teamgeist. Die aktuellen Rankings für TÜV AUSTRIA bestätigen uns, dass wir mit unserem digitalen, vernetzten Lösungsangebot Innovationen und Fortschritt befeuern und damit Perspektiven schaffen. Für die Wirtschaft, die Gesellschaft und unsere kontinuierlich wachsende Unternehmensgruppe selbst.“

Karriere @ TÜV AUSTRIA Group

TÜV AUSTRIA Group bietet Arbeitsplätze für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Ausbildungen, die etwas bewegen, sich weiterentwickeln sowie einer beruflichen Herausforderung stellen wollen: karriere.tuv.at

Hussein Al-Rammah, Charge d affaires a.i. an der Botschaft der Republik Irak (l) & Ivan Huang, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA China.

Globale Handelskonformität

TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel

Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen

Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.

https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen

Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph

Dr. Stefan Haas

Positiver Blick
nach Vorne

Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.

Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.

Podcast

Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus

Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.

https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus

Hussein Al-Rammah, Charge d affaires a.i. an der Botschaft der Republik Irak (l) & Ivan Huang, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA China.
Gruppenfoto vom Tag der Schweiß- und Prüftechnik
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
Dr. Stefan Haas, CEO TÜV AUSTRIA Group, (C) TÜV AUSTRIA, Roland Rudolph
Viertel vor Haas - Folge 4 (Podcast): Elektromobilität: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaschonenden Verkehrswesen soll die E-Mobilität eine zentrale Rolle übernehmen. Welche Hürden sind dabei noch zu überwinden? Christian Lenoble (Die Presse) im Gespräch mit dem CEO des TÜV AUSTRIA, DI Dr. Stefan Haas.
TÜV AUSTRIA EMV Absorber Halle / Anechoic Chamber (C) TÜV AUSTRIA, Andreas Amsüss

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page