Der einzige österreichische Technische Überwachungs-Verein [TÜV], TÜV AUSTRIA, und seine +3.200 Mitarbeiter*innen in +30 Ländern haben die Herausforderungen des Vorjahres ausgezeichnet gemeistert. Die TÜV AUSTRIA Group findet sich erneut unter den trend TOP 500 und kann eine beeindruckende Weiterentwicklung von Platz 400 (Jahr 2021) auf Rang 373 verzeichnen.
Das Ranking des Wirtschaftsmagazins trend reiht die größten Unternehmen Österreichs basierend auf ihren Umsätzen. “Die Performance der größten Unternehmen Österreichs war im Jahr 2022 besser als gedacht: Die Top-Unternehmen des Landes haben großteils gut abgeschnitten und Umsatzzuwächse deutlich über der Inflationsrate erzielt”, fasst trend das Ergebnis zusammen.

Der aktuelle TÜV AUSTRIA Jahresbericht 2022 bringt einen kompakten Überblick über die Aktivitäten der TÜV AUSTRIA Group im erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte, das zugleich das 150-Jahr-Jubiläum des einzigen österreichischen TÜV war.
Der Report bringt aber auch einen Ausblick auf Weiterentwicklungen für 2023, etwa den Ausbau des Technology & Innovation Center in Wien zum modernsten Prüf-, Forschungs- und Innovationszentrum des Landes, oder Lösungsangebote im Bereich Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.
Auf 116 Seiten bringt der Jahresbericht Highlights aus Österreich und vielen Ländern der Welt und vermittelt dabei die Strahlkraft, Dynamik und vor allem die hohe Akzeptanz der unabhängigen Expertise des TÜV AUSTRIA in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Innovation, Forschung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der aktuelle Jahresbericht in deutscher und englischer Sprache steht diesmal unter dem Motto Living the Future und zeigt, was TÜV AUSTRIA ausmacht. Den beständigen Blick nach vorn, den Forschungs- und Innovationsgeist und ein individuelles, zunehmend digitales, Lösungsportfolio für Kunden und Partner.
Globale Handelskonformität
TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel
Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen
Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.
https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen
Dr. Stefan Haas
Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus
Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.
https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus