TÜV AUSTRIA ist unter den trend TOP 500

03.07.2023

Der einzige österreichische Technische Überwachungs-Verein [TÜV], TÜV AUSTRIA, und seine +3.200 Mitarbeiter*innen in +30 Ländern haben die Herausforderungen des Vorjahres ausgezeichnet gemeistert. Die TÜV AUSTRIA Group findet sich erneut unter den trend TOP 500 und kann eine beeindruckende Weiterentwicklung von Platz 400 (Jahr 2021) auf Rang 373 verzeichnen.

Das Ranking des Wirtschaftsmagazins trend reiht die größten Unternehmen Österreichs basierend auf ihren Umsätzen. “Die Performance der größten Unternehmen Österreichs war im Jahr 2022 besser als gedacht: Die Top-Unternehmen des Landes haben großteils gut abgeschnitten und Umsatzzuwächse deutlich über der Inflationsrate erzielt”, fasst trend das Ergebnis zusammen.

TÜV AUSTRIA CEO Dr. Stefan Haas und CFO Mag. Christoph Wenninger - trend TOP 500

Der aktuelle TÜV AUSTRIA Jahresbericht 2022 bringt einen kompakten Überblick über die Aktivitäten der TÜV AUSTRIA Group im erfolgreichsten Jahr der Unternehmensgeschichte, das zugleich das 150-Jahr-Jubiläum des einzigen österreichischen TÜV war.

Der Report bringt aber auch einen Ausblick auf Weiterentwicklungen für 2023, etwa den Ausbau des Technology & Innovation Center in Wien zum modernsten Prüf-, Forschungs- und Innovationszentrum des Landes, oder Lösungsangebote im Bereich Cybersecurity und Künstliche Intelligenz.

Auf 116 Seiten bringt der Jahresbericht Highlights aus Österreich und vielen Ländern der Welt und vermittelt dabei die Strahlkraft, Dynamik und vor allem die hohe Akzeptanz der unabhängigen Expertise des TÜV AUSTRIA in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Innovation, Forschung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der aktuelle Jahresbericht in deutscher und englischer Sprache steht diesmal unter dem Motto Living the Future und zeigt, was TÜV AUSTRIA ausmacht. Den beständigen Blick nach vorn, den Forschungs- und Innovationsgeist und ein individuelles, zunehmend digitales, Lösungsportfolio für Kunden und Partner.

TÜV AUSTRIA gewinnt Digital Innovation Award

RISE by TÜV AUSTRIA gewinnt
BEMAS Digital Innovation Award 2025

RISE by TÜV AUSTRIA, die In-House entwickelte Stand-Alone Lösung für die Online-Überwachung von Infrastrukturkomponenten mittels Schallemissions-Messverfahren, wurde in Antwerpen mit dem Digital Innovation Award ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem RISE by TÜV AUSTRIA-Entwicklungsteam.

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im aktuellen Ranking des österreichischen Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung.
Sicher und nachvollziehbar: In Zusammenarbeit mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) hat TÜV AUSTRIA einen Best Practice Leitfaden zur Technischen Dokumentation von KI-Systemen entwickelt.
Jecma Eröffnung 2025
Ivan Huang, Managing Director TÜV AUSTRIA China
Hussein Al-Rammah, Charge d affaires a.i. an der Botschaft der Republik Irak (l) & Ivan Huang, Geschäftsführer TÜV AUSTRIA China.

Ich bin tami

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

Lösung finden

Wissenschaftspreis einreichen

Zertifikate prüfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

WiPreis einreichen

WiPreis einreichen

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*

You cannot copy content of this page