Jetzt mit Top-Arbeitgeber TÜV AUSTRIA die Zukunft gestalten!
Das unabhängige, österreichische Testing, Inspection und Certification, Training & Consulting-Unternehmen TÜV AUSTRIA ist auf Rang 28 der Top 300 Arbeitgeber Österreichs, KURIER Beliebter Arbeitgeber, kununu Open Company und Top Company.
In über 30 Ländern aktiv, bietet TÜV AUSTRIA Group Arbeitsplätze für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Ausbildungen, die etwas bewegen, sich weiterentwickeln sowie einer beruflichen Herausforderung stellen.
Wenn Sie in der Informationstechnologie, IT Security und OT Security gemeinsam mit trend Top-Arbeitgeber TÜV AUSTRIA die Welt ein Stück sicherer machen wollen, bewerben Sie sich als
Inside Sales / Inside Sales Leitung (gn*) (Jn. 178219)
im Vertriebsinnendienst im Bereich IT | Brunn am Gebirge
https://karriere.tuv.at/Job/178219
Operational Technology (OT) Security Consultant/Expert (gn*) (Jn. 179501)
Junior und Senior | Ganz Österreich
Penetration Tester – Information Security (gn*) (Jn. 165137)
Wien, Leonding, Graz oder Salzburg
https://karriere.tuv.at/Job/165137
Senior Consultant Information Security (gn*) (Jn. 168242)
Wien, Leonding, Graz oder Salzburg
https://karriere.tuv.at/Job/168242
Sales Manager (gn*) (Jn. 162773)
IT Security | Österreichweit
https://karriere.tuv.at/Job/162773
Wenn Sie unter unseren offenen Positionen hier oder auf karriere.tuv.at keine passende Stelle finden, erwarten wir gespannt Ihre Initiativbewerbung.
Globale Handelskonformität
TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel
Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen
Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.
https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen
Dr. Stefan Haas
Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus
Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.
https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus