Abfahrts-Ass Michael Walchhofer vertraut bei der Überprüfung seiner Hotelanlagen auf TÜV AUSTRIA.
Im Sommer 2021 durften die beiden Sachverständigen, Ing. Otto Bacher und Ing. Mario Hödl, von der TÜV AUSTRIA CERT GMBH (Dienststelle Graz), die drei Hotelanlagen im Ski- und Wandergebiet Zauchensee (Salzburg) „Hotel Zauchensee Hof“, „Hotel Zauchensee Zentral“ und „Hotel Sportwelt“ des Skiweltmeisters von 2003 in der Abfahrt, 3-facher Sieger der Abfahrtsweltcup-Kristallkugel und 19-facher Weltcupsieger, Michael Walchhofer, zum wiederholten Mal gem. der Gewerbeordnung (GewO) überprüfen.
Langjährige Zusammenarbeit
Michael Walchhofer zeigt sich über die langjährige Geschäftsbeziehung mit den Kollegen von TÜV AUSTRIA sehr erfreut: „Die Prüfung durch den TÜV AUSTRIA ist zwar im ersten Moment eine Herausforderung, da sie in jeder Hinsicht detailreich ist. Am Ende wissen wir aber als Unternehmer, dass wir in allen Bereichen die technischen Standards erfüllen und so der Verantwortung von unseren Gästen und Mitarbeiter_innen gerecht werden. Besonders positiv ist dabei die gute Zusammenarbeit zu erwähnen“, so der Hotelier. „Für uns als TÜV AUSTRIA gestalten sich die Prüfungen der Hotelanlagen gemeinsam mit der gesamten Familie Walchhofer äußerst positiv und professionell“, sagt Otto Bacher über den Prüfauftrag.
Auf der sicheren Seite
Bei der Prüfung gemäß § 82b GewO wird ein Gewerbebetrieb alle fünf Jahre dahingehend überprüft, ob dieser dem Genehmigungsbescheid und den sonstigen gewerberechtlichen Bestimmungen entspricht. TÜV AUSTRIA ist die einzige akkreditierte Stelle für diese Prüfung. Dabei wird der Fokus auf den Genehmigungszustand, Auflagen und gewerberechtliche Bestimmungen gelegt.
Die Hotelanlagen:
Globale Handelskonformität
TÜV AUSTRIA China
schafft Vertrauen für den chinesisch-irakischen Handel
Ivan Huang, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA China, nahm an der Hundertjahrfeier der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen dem Irak und der Volksrepublik China teil. Die Teilnahme von TÜV AUSTRIA stärkte die Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der Botschaft der Republik Irak in China, wodurch die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China und Irak weiter ausgebaut wurden.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #8
Faktencheck: Von der Meinung zum Wissen
Wenn Meinungen als Wissen propagiert werden, bekommt die Wissensgesellschaft ein Problem. Maßnahmen zur Gegensteuerung sind gefragt.
https://www.diepresse.com/19280795/faktencheck-von-der-meinung-zum-wissen
Dr. Stefan Haas
Multiple Krisen, düstere Nachrichten und eine pessimistische Grundstimmung prägten das Jahr 2024. Ist angesichts dessen ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft überhaupt möglich? Auf jeden Fall! Ohne ein Fokussieren auf das Positive, auf die auch in der Krise vorhandenen Opportunitäten, werden wir der negativen Spirale nicht entkommen.
Podcast
Podcast Viertel vor Haas #7
Gute Gründe für eine Kultur des Optimismus
Ein Gespräch über den Zusammenhang von Grundeinstellung zum Leben und Gestaltungskraft, mit Stefan Haas, CEO des TÜV AUSTRIA, Österreichs einzigem Technischen Überwachungs-Verein [TÜV], im „Presse“-Podcast.
https://www.diepresse.com/19164256/gute-gruende-fuer-eine-kultur-des-optimismus