Lösung: Überprüfung von Indirekteinleiteranträgen

Solution: Überprüfung von Indirekteinleiteranträgen

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl

Wiener Bundesstraße 8 4060 Leonding Österreich

+43 664 60454 8260

E-Mail senden

Dipl.-Ing. Thomas Fleischanderl
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)
INGENIEURBÜRO MOSER GmbH

INGENIEURBÜRO MOSER GmbH

Industriestraße 43 5600 St. Johann/Pg. Österreich

+43 6412 8567

E-Mail senden

INGENIEURBÜRO MOSER GmbH
TÜV AUSTRIA is a Member in Good Standing of TIC Council | TÜV (R)

Prüfung von IndirekteinleiteranträgenPrüfung von Indirekteinleiteranträgenangle down red

"Indirekteinleitungen müssen schriftlich an den Kanalbetreiber gemeldet werden. Wir erstellen und überprüfen von Indirekteinleiteranträge"

Überprüfung von Indirekteinleiteranträge:

Eine Indirekteinleitung ist jede Einleitung von Abwasser, das in seiner Beschaffenheit mehr als geringfügig von der des häuslichen Abwassers abweicht und in die wasserrechtlich bewilligte Kanalisation eines anderen eingeleitet wird.

Indirekteinleitungen müssen vor Beginn der Einleitung schriftlich an den Kanalbetreiber gemeldet werden. Typischerweise wird ein Indirekteinleitervertrag abgeschlossen. Der Betrieb ist zur regelmäßigen Mitteilung in Abhängigkeit von Art und Menge der Einleitung verpflichtet.

Zweck der Indirekteinleiterverordnung

Die IEV dient in erster Linie zur Klärung der Frage, ob eine Abwassereinleitung bloß eine Mitteilungspflicht an das Kanalisationsunternehmen (§ 32b Abs 2 WRG 1959) auslöst oder ob zur Abwassereinleitung eine Bewilligung durch die Behörde in Form eines Anzeigeverfahrens (§ 32b Abs 5 WRG 1959) erforderlich ist. Weiters regelt die IEV die genaue Form der Mitteilungsverpflichtungen an das Kanalisatonsunternehmen (§ 5 IEV) sowie die Art und Weise der Überwachung der bloß mitteilungspflichtigen Einleitungen (§ 4 IEV). Außerdem sind wiederkehrende, in der Regel zweijährige Berichtspflichten des Indirekteinleiters an das Kanalisationsunternehmen vorgesehen (§ 5 Abs 4 IEV).

Unser Leistungsportfolio

  • Erstellung von Indirekteinleiteranträgen
  • Überprüfung von Indirekteinleiteranträgen

Rechtliche Grundlagen:

 

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

Land*
Address
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
tami-logo-white-red

Ich bin tami

close

Zum ersten Mal hier? Ich helfe gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikat prüfen

arrow right red

Lösung finden

arrow right red

Wissenschaftspreis einreichen

arrow right red
tami-logo-white-red

arrow leftZertifikate prüfen

close
  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • voc-volatile-organic-compounds-shutterstock_2116096517_Dmitry Kovalchuk

    Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und überprüfen Sie ein Zertifikat

tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close
tami-logo-white-red

arrow left

close
tami-logo-white-red

arrow leftWiPreis einreichen

close

*“ zeigt erforderliche Felder an

1
2
3
4
Wählen Sie bitte zuerst aus, in welcher Kategorie Sie einreichen möchten*
tami-logo-white-red tami_scroll

You cannot copy content of this page